Neuigkeiten aus der Sektion | Juni 2025

Hier erfährt ihr die neusten Meldungen aus der SP Bern Ost – direkt aus dem Vorstand:

Sommeranlass: SPBO goes Elfenauhof

Schon bald steht unser alljährlicher Sommeranlass an, der uns auf den Stadtbauernhof in der Elfenau führt. Denn die jahrelange Vorarbeit von Quartier und Politik trägt wortwörtlich Früchte: Seit Anfang Jahr ist auf dem Stadtbauernhof ein neues Frauenteam mit vielen frischen Ideen am Start – ganz praktisch, Schritt für Schritt und unter Einbezug von älteren und jüngeren Menschen und Institutionen aus dem Quartier. 🌱🐐

Wir treffen uns am 23. Juni 2025 um 18.30 Uhr auf dem Hofplatz (Zugang ab Endstation Bus 19, entlang dem Waldrand Richtung Stadtgärtnerei). Nach einer Führung geniessen wir ein feines Apéro auf dem Hofplatz oder bei Regen in der Remise. Deine Anmeldung per E-Mail an sp.sarah.thomas@gmail.com bis am 18. Juni erleichtert uns die Organisation. Wir freuen uns auf Dich!

Infoanlass zum Projekt Gaswerkareal

Die SP Süd und die SP Altstadt-Kirchenfeld (SPAK) laden am 10. Juni 2025 herzlich zu ihrer gemeinsamen Mitgliederversammlung zum Projekt Gaswerkareal ein. Im Hinblick auf die städtische Vorlage, die im August im Stadtrat traktandiert ist und voraussichtlich im November 2025 zur Abstimmung kommt, dient die Veranstaltung dazu, den Mitgliedern der SP Stadt Bern einen Überblick über das Projekt zu geben und damit das nötige Hintergrundwissen für den Abstimmungskampf zu vermitteln. Eingeladen zu dieser Veranstaltung sind deshalb explizit alle SP-Mitglieder aus Bern.

Die SP Süd und die SPAK freuen sich sehr, dass die zuständige Gemeinderätin Melanie Mettler das Projekt präsentieren wird. Als Direktorin für Finanzen, Personal und Informatik ist sie seit Anfang Jahr für das Dossier Boden- und Wohnbaupolitik zuständig. Weiter erwartet die teilnehmenden Mitglieder ein spannender Beitrag von Jürg Sollberger, Präsident des Regionalverbands Bern-Solothurn der Wohnbaugenossenschaft Schweiz und Mitglied der SP Süd, zum gemeinnützigen Wohnen im Gaswerkareal. Die Perspektive des Jugend- und Kulturzentrums Gaskessel auf das Projekt Gaswerkareal liefert Lena Käsermann, Co-Teamleiterin des Chessu.

Die Veranstaltung findet in der Kinemathek Lichtspiel (Sandrainstrasse 3, 3007 Bern) statt und beginnt um 20 Uhr. Vor dem offiziellen Beginn wird die SP Süd noch ihre Grossratskandidierenden nominieren. Bei Fragen dürft ihr euch direkt an Seraina und Jonas von der SP Bern Süd (praesidium@sp-bern-sued.ch) wenden.

Feministischer Streik 2025 – für eine solidarische Welt!

Überall auf der Welt gewinnen Regierungen und Unternehmungen an Einfluss, die Ausgrenzung und Unterdrückung von Menschen zum Ziel haben. Dies bedroht nicht nur Menschenrechte, sondern insbesondere auch die Rechte von Minderheiten, von Frauen, Lesben, inter, nichtbinären, trans und agender Personen und von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Für all diese Menschen sowie für eine feministische und solidarische Zukunft streiken wir am 14. Juni 2025. Wir setzen so ein Zeichen gegen Diskriminierung und geschlechtsbezogene Gewalt, gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Faschismus. Gemeinsam kämpfen wir für die Gleichstellung von FLINTA-Personen und all jenen, die Diskriminierung erfahren. Sei auch Du dabei am 14. Juni – es braucht Dich!

Weitere Informationen zum Anlass findest Du auf der Webseite des Feministischen Streiks. Aktuell werden noch helfende Hände für die Vorbereitung gesucht – wenn Du Interesse hast mitzuhelfen, melde Dich bei koordination@frauen-streiken.ch.

Die AG Gleichstellung der SP Stadt Bern sucht neue Mitglieder!

Die Arbeitsgruppe (AG) Gleichstellung unterstützt die Geschäftsleitung und Fraktion darin, eine aktive und innovative Gleichstellungspolitik zu betreiben und macht auf Gleichstellungsdefizite und aktuelle Genderthemen aufmerksam. Sie macht Vorschläge für politische Forderungen und Zielsetzungen – dazu gehören explizit auch queere Anliegen sowie Anliegen von älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen. Dafür werden noch engagierte Mitglieder gesucht, die sich aktiv einbringen wollen.

Bist Du interessiert? Dann melde Dich gerne unter bern@spbe.ch für ein erstes Schnuppern in der AG. 

Tagung: 10 Milliarden zu viel! Wie wir Mieter:innen entlasten und die Immobilienlobby stoppen können

Die Immobilienlobby hat einen riesigen Einfluss auf das Parlament und sorgt dafür, dass die Mieten – und damit ihre Profite – ständig steigen. An dieser von der SP Schweiz organisierten Tagung rund um das Thema Wohnen analysieren wir gemeinsam die Situation und überlegen uns, welche Massnahmen es braucht, um die Mietexplosion zu stoppen und der Bodenspekulation Einhalt zu gebieten. Der Anlass findet am Samstag, 30. August 2025 von 13 bis 17.30 Uhr im Kongresszentrum Biel statt. Auf euch warten spannende Referate und Workshops. Anmelden könnt ihr euch hier: mehr Informationen und Anmeldung.

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed