Die langgezogene Überbauung Burgerziel (ehemaliges Tramdepotareal) ist fertig. Schön ist, dass ein Drittel preisgünstige Wohnungen angeboten wird - weniger schön ist die Architektur. Viele ärgern sich über die gelbbeige Fassade mit den auffälligen Keramikplatten. Dem BUND vom 8. Februar zufolge scheint bei der Umsetzung des Wettbewerbsprojekts einiges schief gelaufen zu sein: Die Bauherrschaft wollte sparen und die Wettbewerbsjury hat nicht so genau hingeschaut. Wir finden: Verpasste städtebauliche Chance an diesem prominenten Ort! Falsch ist unseres Erachtens die BUND-Annahme, die Stadt habe die Baumpflanzung verschleppt: Solange keine Einigung mit dem Kanton und dem Bund über die Neuorganisation der Thunstrasse gefunden ist, kann die Strasse kaum umgebaut werden. Der Strassenlayout vor der Neuüberbauung dürfte somit provisorisch sein – aus guten Gründen.
Die Architekturkritik im Bund ist hier nachzulesen (Bezahlschranke): https://www.derbund.ch/fleischkaesfarbenes-monstrum-statt-vorzeigebau-800130406744