MV vom 20.9. mit der SP Ostermundigen zum Fusionsprojekt
–
Aus dem Vorstand
Wir steht die SP zur Fusion von Bern mit Ostermundigen?
Eine SP-Delegation aus Lyss und Busswil hat uns über ihr erfolgreiches Fusionsprojekt informiert. Aus dem Stadtrat von Bern und dem GGR von Ostermundigen wurden die Punkte, die für eine Fusion sprechen, erläutert. Die Argumente der GegnerInnen erschienen daneben etwas rückwärtsgewandt: Alles soll so bleiben, wie es (vermutlich nie) gewesen ist. Die Versammlung war sich einig, dass die Zukunft besser in einem grösseren Rahmen angepackt werden kann – Ostermundigen bleibt dabei immer noch Ostermundigen, sowie der Breitsch, die Länggasse oder Bümpliz sehr eigenständige Stadtteile geblieben sind.
Überbauung Burgernziel in der Kritik – missglückte Architektur
–
Aus dem Vorstand
Kritik im BUND vom 8. Februar 2023
Die langgezogene Überbauung Burgerziel (ehemaliges Tramdepotareal) ist fertig. Schön ist, dass ein Drittel preisgünstige Wohnungen angeboten wird - weniger schön ist die Architektur. Viele ärgern sich über die gelbbeige Fassade mit den auffälligen Keramikplatten. Dem BUND vom 8. Februar zufolge scheint bei der Umsetzung des Wettbewerbsprojekts einiges schief gelaufen zu sein: Die Bauherrschaft wollte sparen und die Wettbewerbsjury hat nicht so genau hingeschaut. Wir finden: Verpasste städtebauliche Chance an diesem prominenten Ort! Falsch ist unseres Erachtens die BUND-Annahme, die Stadt habe die Baumpflanzung verschleppt: Solange keine Einigung mit dem Kanton und dem Bund über die Neuorganisation der Thunstrasse gefunden ist, kann die Strasse kaum umgebaut werden. Der Strassenlayout vor der Neuüberbauung dürfte somit provisorisch sein – aus guten Gründen.
Einigung zwischen der Stadt und dem Baumgartenquartier liegt vor!
Auch die Oberstufenschule Baumgarten an der Nussbaumstrasse (Kreditvorlage wurde am 15. Mai 2022 vom Volk gutgeheissen) wurde von Nachbarn juristisch bekämpft. Diese Schule soll einen raschen Ersatz für den an sich im Wyssloch geplanten und ebenfalls von Nachbarn blockierten Neubau bieten. Inzwischen scheint einige Einigung vorzuliegen, so dass dem Bau und der Eröffnung dieses neuen Oberstufenschulhauses nichts mehr entgegenstehen sollte.